Wenn Sie gelöschte Outlook Dateien wiederherstellen, Microsoft Outlook 2003 reparieren, gelöschte Outlook Emails wiederherstellen oder Outlook pst-Datei reparieren, müssen Sie sich bei der Reparatur mit Recovery Toolbox for Outlook (Herunterladen) an die Reihe der Aktionen strikt halten und alle Anweisungen genau befolgen. Wenn Sie beschädigte pst Dateien wiederherstellen, müssen Sie einige Schritte einen nach dem anderen durchmachen:
Wenn Sie eine pst Outlook Datei reparieren wollen, geben Sie den Pfad zu dieser pst Quelldatei in
Recovery Toolbox for Outlook an. Um das zu machen, können Sie die Schaltfläche
benutzen und die erforderliche Datei aus einer Liste mit Dateien/Profilen wählen oder Sie können manuell den
Speicherort der Datei auf Festplatte angeben. Wenn der aktuelle Benutzer nur ein Profil hat und alle Daten in
einer .pst Datei gespeichert sind, wird der Pfad zu dieser Datei automatisch im Adressfeld des Dialogfensters
angezeigt. Ansonsten müssen Sie die wiederherzustellende pst Datei manuell wählen. Wenn Sie diese Datei früher
schon wiederhergestellt haben, können Sie den Pfad zur Datei aus einer Liste wählen, die beim Klicken auf die
Schaltfläche im rechten Teil des Adressfelds geöffnet wird.
Wenn Sie den Pfad zur wiederherzustellenden .pst Datei nicht wissen, können Sie die integrierte Suchfunktion von Recovery Toolbox for Outlook zur Suche nach Dateien auf Festplatte verwenden. Um integrierte Suchfunktion zu benutzen, klicken Sie auf die Schaltfläche Search for .pst & .ost files (Nach .pst und .ost Dateien suchen). Geben Sie danach den Suchbereich (wählen Sie eines der Laufwerke) und die Erweiterung der zu suchenden Dateien an (wählen Sie aus einer Liste mit Dateierweiterungen in Search Files (Dateien suchen) Erweiterungen .pst, .ost oder *.*). Sie können jederzeit den Suchvorgang abbrechen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche Stop Search (Suche beenden) klicken, die sofort nach dem Starten des Suchvorgangs verfügbar ist.
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, wählen Sie eine der Dateien aus der Liste im zentralen Bereich des Suchfensters und klicken Sie auf OK (OK).Der Pfad zur gewählten Datei wird im Adressfeld von Recovery Toolbox for Outlook angezeigt.
Nachdem Sie die zu reparierende pst Datei ausgewählt und auf die Schaltfläche Next (Weiter) geklickt haben, erscheint ein Dialogfenster mit der Frage: “Do you wish to start recovery?“ (Möchten Sie die Wiederherstellung starten?). Klicken Sie auf Yes(Ja), um die Erkennung und die Wiederherstellung der Daten aus einer beschädigten pst Datei sofort zu beginnen (pst wiederherstellen, pst Outlook reparieren).
Je nach der Leistung Ihres Computers und der Größe der zu bearbeitenden .pst Datei kann der Wiederherstellungsvorgang einige Zeit dauern. Nachdem Daten gelesen sind, können Sie die aus der beschädigten .pst Datei wiederhergestellten Ordner zusammen mit Ihrem Inhalt einsehen (benutzen Sie dazu dementsprechend Optionen Folder List (Ordnerliste) und Items List (Liste der Elemente).
Im dritten Schritt des Wiederherstellungsprozesses mit Hilfe von Recovery Toolbox for Outlook müssen Sie den
Pfad zum Speicherort angeben, in dem die im vorhergehenden Schritt erfolgreich wiederhergestellten Daten
gespeichert werden sollen. Um den Speicherort anzugeben, können Sie den Pfad entweder manuell ins Feld Folder
for save (Speicherordner) eingeben oder die Schaltfläche
benutzen. Nachdem Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Dialogfenster angezeigt, in welchem Sie den
Speicherordner für wiederhergestellte Dateien wählen können. Oder Sie können einen Pfad aus der Dropdownliste
Folder for save (Speicherordner) wählen, wenn dieser Pfad zum Speichern der wiederhergestellten Daten früher
schon verwendet wurde.
Recovery Toolbox for Outlook bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, um Daten, die aus beschädigten *.pst Dateien wiederhergestellt wurden, zu speichern:
Im ersten Fall können diese Dateien später geöffnet und in Microsoft Outlook verwendet werden. Im zweiten Fall können sie in Mailclients importiert werden, die diese Standards unterstützen (diese Datenformate werden heute von den meisten Mailclients unterstützt).
In der Recovered e-mail list (Liste wiederhergestellter E-Mails) können Sie bei Bedarf entsprechende Kontrollkästchen neben den Nachrichten aktivieren, die Sie speichern möchten.
Beachten Sie bitte, dass Microsoft Outlook Nachrichten in *.eml Dateien nicht exportieren kann. Mit Hilfe von Recovery Toolbox for Outlook können Sie Mail-Nachrichten von diesem Mailclient in andere Mailclients verschieben, die das .eml-Format der Nachrichtendateien unterstützen. Es ist auch möglich, Kontakte und Notizen in .vcf und .txt Dateien zu exportieren und dann zu importieren.
Ein Klick auf die Schaltfläche Save (Speichern) beginnt den Vorgang der Speicherung von Dateien auf die Festplatte. Nachdem alle wiederhergestellten Daten erfolgreich auf die Festplatte als .pst Dateien oder als einzelne Dateien mit Erweiterungen eml, vcf und txt gespeichert sind, zeigt das Programm einen detaillierten Bericht in Form von einzelnen Blättern mit Statistik an. Der Bericht enthält: Den Pfad zur Quelle PST Datei, die Anzahl von Wiederhergestellten Ordnern in der .pst Datei, die Anzahl der Wiederhergestellten Elemente, den Pfad zur neuen Gespeicherten PST Datei(en).
Wenn Sie neue *.pst Dateien bei Ihrer Arbeit mit Microsoft Outlook verwenden wollen, wählen Sie Menü File (Datei) und klicken Sie dann auf:
Wählen Sie danach erforderliche Datei und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Separate Dateien können in Microsoft Outlook Express importiert werden, indem man diese *.eml Dateien aus dem Windows Explorer Fenster in den im Mailclient geöffneten Ordner zieht. Um das zu machen, müssen Sie alle Dateien mit der Erweiterung *.eml wählen, die Sie importieren möchten, erfassen Sie eine der ausgewählten Dateien mit der linken Maustaste und verschieben Sie die Gruppe der ausgewählten Dateien ins Fenster mit dem in Outlook Express geöffneten Ordner.
Es ist leider unmöglich, *.eml Dateien in den Microsoft Outlook Ordner auf die gleiche Weise zu importieren, denn es kann in diesen Fällen nicht ganz korrekt funktionieren. Um einzelne *.eml Dateien zu verschieben, wird es dringend empfohlen, dass Sie sich an die folgende Reihe der Aktionen strikt halten:
VCF und EML Dateien können auch in andere Mailclients und Programme importiert werden, die diese Dateien unterstützen.